Bahnhofs-Komödie in drei Akten von Winnie Abel (Bayerische Fassung von Barbara Heynen)

Kennen Sie das typische Bahn-Chaos mit spontan geänderten Gleisen und Triebwerksschäden? In diesem turbulenten Theaterstück strandet der ICE 6948 an einem trostlosen Provinzbahnhof, wo sich ein bunt gemischtes Ensamble – vom Kegelclub bis zum Verschwörungstheoretiker – ohne Handyempfang und Aussicht auf Weiterfahrt wiederfindet. Erleben Sie hautnah mit, wie sich unter den gestrandeten Reisenden ein urkomisches Nervenchaos entwickelt – getreu dem Motto „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn!“

Vielen Dank für Ihren Besuch!

Theaterausflug 2024

Am 20. Juli ging es für unsere Mitglieder nach einem entspannten Abendessen zur Seebühne Utting.

Bei perfektem Wetter genossen wir im Freilichttheater die Premiere von „Der Goggolore“ nach Otto Reuther.

Wir bedanken uns bei allen für den tollen Abend!

Dörferlturnier am 1. Mai 2024

Wie jedes zweite Jahr, waren wir mit unserer gut gelaunten Laienmannschaft beim Dörferl-Stockschützenturnier vertreten.

Traditionsgemäß waren wir natürlich wieder die beste Gruppe – zumindest, wenn man die Rangliste umdreht oder sie aus dem Kopfstand heraus ansieht. So gab es mal wieder den „Verliererschnaps“ für uns: alles Negative hat doch etwas Positives.

Naja, wir hatten trotzdem einen Riesenspaß und freuen uns schon auf das nächste Mal!

Ein großer Dank geht auch an unseren Coach „Woifi“, der stets gut gelaunt und motiviert versucht hat, das Beste aus uns heraus zu kitzeln.

Ehrenmitglieder

Heidi und Rudi sind unsere ersten beiden Ehrenmitglieder.

Bereits weit vor Vereinsgründung haben sie die Grundsteine für die Theatergruppe Überacker e.V. gelegt. Seit unserem offiziellen Bestehen prägen sie den Verein und übernehmen wichtige Ämter.

Wir sagen Dank für Euer Engagement und hoffen, dass Ihr uns noch lange in Euren Funktionen erhalten bleibt!

11. April 2024

 

Im November 2024 mussten wir Abschied nehmen von unserem lieben Ehrenmitglied Rudi. Wir danken ihm von Herzen für sein unermüdliches Engagement und werden ihn stets in liebevoller Erinnerung behalten.

Du hast selbst Interesse vor oder hinter der Bühne mitzuwirken, dann melde Dich doch einfach über das Kontaktformular!

Unsere Aufgaben im Verein sind vielseitig:

  • Schauspiel
  • Bühnenbau
  • Bühnenmalerei
  • Beleuchtungstechnik
  • Materialorganistation
  • Kostümschneiderei
  • Schminke
  • Regie

Bahnhofs-Komödie in drei Akten von Winnie Abel (Bayerische Fassung von Barbara Heynen)

Kennen Sie das typische Bahn-Chaos mit spontan geänderten Gleisen und Triebwerksschäden? In diesem turbulenten Theaterstück strandet der ICE 6948 an einem trostlosen Provinzbahnhof, wo sich ein bunt gemischtes Ensamble – vom Kegelclub bis zum Verschwörungstheoretiker – ohne Handyempfang und Aussicht auf Weiterfahrt wiederfindet. Erleben Sie hautnah mit, wie sich unter den gestrandeten Reisenden ein urkomisches Nervenchaos entwickelt – getreu dem Motto „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn!“

Vielen Dank für Ihren Besuch!

Theaterausflug 2024

Am 20. Juli ging es für unsere Mitglieder nach einem entspannten Abendessen zur Seebühne Utting.

Bei perfektem Wetter genossen wir im Freilichttheater die Premiere von „Der Goggolore“ nach Otto Reuther.

Wir bedanken uns bei allen für den tollen Abend!

Dörferlturnier am 1. Mai 2024

Wie jedes zweite Jahr, waren wir mit unserer gut gelaunten Laienmannschaft beim Dörferl-Stockschützenturnier vertreten.

Traditionsgemäß waren wir natürlich wieder die beste Gruppe – zumindest, wenn man die Rangliste umdreht oder sie aus dem Kopfstand heraus ansieht. So gab es mal wieder den „Verliererschnaps“ für uns: alles Negative hat doch etwas Positives.

Naja, wir hatten trotzdem einen Riesenspaß und freuen uns schon auf das nächste Mal!

Ein großer Dank geht auch an unseren Coach „Woifi“, der stets gut gelaunt und motiviert versucht hat, das Beste aus uns heraus zu kitzeln.

Ehrenmitglieder

Heidi und Rudi sind unsere ersten beiden Ehrenmitglieder.

Bereits weit vor Vereinsgründung haben sie die Grundsteine für die Theatergruppe Überacker e.V. gelegt. Seit unserem offiziellen Bestehen prägen sie den Verein und übernehmen wichtige Ämter.

Wir sagen Dank für Euer Engagement und hoffen, dass Ihr uns noch lange in Euren Funktionen erhalten bleibt!

11. April 2024

 

Im November 2024 mussten wir Abschied nehmen von unserem lieben Ehrenmitglied Rudi. Wir danken ihm von Herzen für sein unermüdliches Engagement und werden ihn stets in liebevoller Erinnerung behalten.

Du hast selbst Interesse vor oder hinter der Bühne mitzuwirken, dann melde Dich doch einfach über das Kontaktformular!

Unsere Aufgaben im Verein sind vielseitig:

  • Schauspiel
  • Bühnenbau
  • Bühnenmalerei
  • Beleuchtungstechnik
  • Materialorganistation
  • Kostümschneiderei
  • Schminke
  • Regie